- tǐtiē
- [ref dict="Universal (Ch-Ru)"]体贴[/ref]
Chinese phonetic list . 2014.
Chinese phonetic list . 2014.
List of Olympic medalists in rowing (women) — This is the complete list of women s Olympic medalists in rowing from 1976 to 2008. See also: List of Olympic medalists in rowing (men), Rowing at the Summer Olympics, and Lists of Olympic medalists Contents 1 Single sculls 2 Double sculls … Wikipedia
List of writers in Who's Who in Contemporary Women's Writing — Over 400 women writers are listed in Who s Who in Contemporary Women s Writing , edited by Jane Eldridge Miller, Routledge, 2001.A* Leila Abouzeid (born 1950), Moroccan novelist and journalist * Fawziyya Abū Khālid (born 1955), Saudi Arabian poet … Wikipedia
Annekatrin Thiele — (* 18. Oktober 1984 in Sangerhausen) ist eine deutsche Skull Ruderin. Sie gewann 2008 eine olympische Silbermedaille. Annekatrin Thiele begann beim Ruderclub Roßleben, wo sie auch bis zur 10. Klasse die Klosterschule Roßleben besuchte, startet… … Deutsch Wikipedia
Beate Schramm — (* 21. Juni 1966 in Leisnig) ist eine ehemalige Ruderin, die 1988 für die DDR Olympiasiegerin im Doppelvierer wurde. Die Juniorenweltmeisterin von 1983 und 1984 im Einer wurde bei der DDR Meisterschaft 1983 Zweite hinter Jutta Hampe. 1985 hinter… … Deutsch Wikipedia
Britta Oppelt — (* 5. Juli 1978 in Berlin) ist eine deutsche Ruderin. 2002 erreichte sie den 5. Platz im Doppelzweier bei der Ruder Weltmeisterschaft in Sevilla. 2003 erzielte sie den 2. Platz im Doppelzweier bei der Ruder Weltmeisterschaft in Mailand. 2004… … Deutsch Wikipedia
Christiane Huth — (* 12. September 1980 in Suhl) ist eine deutsche Skull Ruderin, die 2008 Silber bei den Olympischen Spielen gewann. Christiane Huth startet für die Potsdamer RG und trainiert bei Jutta Lau. Sie gewann als Juniorin und bei den Unter 23 Jährigen… … Deutsch Wikipedia
Janet Jackson — (2006) Janet Jackson während ihrer Rock Witchu Tour 2008 … Deutsch Wikipedia
Kathrin Boron — (* 4. November 1969 in Eisenhüttenstadt) ist vierfache Olympiasiegerin und achtfache Weltmeisterin im Rudern. Sie lebt in Schwielowsee (Ortsteil Caputh) und ist alleinerziehende Mutter einer Tochter. Aufgrund ihrer mehrfachen Olympiasiege (alle… … Deutsch Wikipedia
Aviron Aux Jeux Olympiques De 1984 — Aviron aux Jeux olympiques d été de 1984 Aviron aux Jeux olympiques d été de 1984 … Wikipédia en Français
Aviron aux Jeux olympiques d'été de 1984 — Infobox compétition sportive Aviron aux Jeux olympiques d été de 1984 Généralités … Wikipédia en Français
Aviron aux Jeux olympiques de 1984 — Aviron aux Jeux olympiques d été de 1984 Aviron aux Jeux olympiques d été de 1984 … Wikipédia en Français